Posts mit dem Label Peter Sauer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Peter Sauer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 18. September 2017

Heimatforscher Sauer pflegt das Otto-Flath-Grab an der Marienkirche


 Foto: Wgl

Peter Sauer kennt man in Bad Segeberg als hartnäckigen Sammler von Daten und Fakten über historische Persönlichkeiten, die die Stadt prägten. Nun pflegt der Heimatforscher offiziell das Grab von Otto Flath. Darüber hinaus verschenkte er jüngst auch Infotafeln zur Villa Flath an den Förderverein.



Auf den Tafeln wird unter anderem genau die Geschichte der Villa aufgelistet. Auch die Personen, die den Bildhauer Otto Flath im Leben begleitet haben, sind aufgeführt...

Peter Sauer hat früher in einer Tischlerei gearbeitet, arbeitete dann in der Bildhauerklasse der Werkkunstschule in Flensburg. Schon deshalb hegt er tiefe Verbundenheit zu der Segeberger Bildhauer-Ikone.
ln-online Sauer-pflegt-das-Otto-Flath-Grab

Freitag, 15. September 2017

4 Infotafeln für die Villa Flath

Foto: ohe 

Der Heimatkundler Peter Sauer (li.) will der Flath-   vier Tafeln mit Informationen zur Villa Flath schenken. Dr. Susanne Will-Flatau und Thomas Krüger vom Förderkreis Kulturforum Flath unterstützen ihn dabei.
 

Die 4 Tafeln erklären die Geschichte der Villa Flath. Die ist vom Architekten Georg Rießen entworfen worden. Rießen hat das Stadtbild Bad Segebergs maßgeblich geprägt.  Vor allem in der Bismarckallee, Kurhausstraße und Schillerstraße stehen von ihm geplante Villen.
Basses Blatt